Beraterin am Notebook
Blog

BKR EMEA Regional Meeting 2016: Die Wien-Tagebücher

International
date icon 20. Juni 2016

Jason Croston hatte vor kurzem die Möglichkeit, an der jährlichen Konferenz der EMEA-Region von BKR International in Wien teilzunehmen. 65 BKR EMEA Mitgliedsfirmen aus 50 Ländern aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika nahmen dieses Jahr am Kongress teil. Gastgeber der Konferenz war Wolfgang Dibiasi, Geschäftsführender Gesellschafter von ARTUS, ein BKR Mitglied mit Sitz in Wien. Jason Croston nahm an der Konferenz in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender der Asien-Pazifik-Region teil.

Eine Q & A-Podiumsdiskussion war den Diskussionspunkten wie etwa das starke Wachstum in der Region Asien-Pazifik und vor allem in Indien und China gewidmet. Es gab auch eine Diskussion über die zukünftigen Herausforderungen der Branche und die möglichen Auswirkungen der aktuellen zentralen politischen Fragen, einschließlich der US-Wahlen und der Abstimmung in Großbritannien über einen möglichen Austritt aus der EU.

Die Konferenz wurde mit einem Vortrag über Social Media und Marketing von Karen Reyburn (The Profitable Firm) fortgesetzt. Eine wichtige Botschaft zum Mitnehmen waren menschliche Gespräche in sozialen Netzwerken, da die Leute, mit denen wir uns verbinden, uns als Menschen kennenlernen wollen.

Die nächste Sitzung war ein Höhepunkt mit einer hervorragenden Präsentation: das „Führungsorchester“ von Lorenz Huber. Lorenz brachte sein eigenes Mini-Orchester mit und demonstrierte die Führungsqualitäten, die ein großer Dirigent benötigt, und projizierte diese auf unsere Rollen als Führungskräfte. Die Kernaussagen waren: Team- Ausrichtung, Klarheit und Konsistenz, Inspiration und Dynamik. Beim interaktiven Teil der Präsentation wurde einem die Möglichkeit geboten seine Fähigkeiten als Dirigent zu üben – manche erfolgreicher als andere!

Am Nachmittag gab es Breakout-Sessions von Martin Bissett, Julia Fawcett und Karen Reyburn mit Themen wie die Suche nach zukünftigen Führungskräften, Digitale Medien und die Nutzung von sozialen Netzwerken. Es gab zahlreiche Diskussionen in diesen kleineren Gruppen.

Am Wochenende fanden die gesellschaftlichen Teile der Konferenz statt. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, die wunderbare Stadt Wien zu sehen und auch Zeit für Geselligkeit bei einem Abendessen im Sky Restaurant war gegeben. Am Sonntag standen eine Tour zum Schloss Schönbrunn, ein Mittagessen in das Schreiberhaus und ein Spaziergang durch die Stadt am Plan. Am Sonntagabend fand das Gala-Dinner im Palais Ferstel statt.

Nach der Konferenz haben die Teilnehmer die berühmte statistische Analyse der EMEA-Region erhalten, die bereits auf vielen Konferenzen von Les Nutter aus Manchester vorgestellt wurde. Die Mitglieder der Region präsentieren vergleichbare Informationen über die wichtigsten finanziellen und andere Bereiche ihrer Firmen und Les hatte dann die Ergebnisse einschließlich Diskussionen über die spezifischen Strategien vorgetragen, die die Mitgliedsfirmen umgesetzt haben, um ihre Resultate zu erzielen.

Die Konferenz endete mit einem Vortrag über Geschäftsmöglichkeiten in Österreich, Neuigkeiten zum Thema Steuern und einigen Ausblicken auf zukünftige Ereignisse.

Den Originalbeitrag finden Sie hier. Dieser stammt von:
– Jason Croston, Geschäftsführer von SRJ Walker Wayland &
Stellvertretender Vorsitzender der Asien-Pazifik-Region für BKR International

Wolfgang Dibiasi
  • Email
  • Tel

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema unter info@artus.at

Jetzt informieren

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren