Corona- Hilfe
Blog

Corona Blog: COVID-19-Ratenzahlungmodell Phase 2 beantragen!

Corona
date icon 13. August 2022

Zu Beginn der Coronapandemie im März 2020 wurden Unternehmen Stundungen von laufenden Beiträgen bei Finanzamt und Gesundheitskasse gewährt, wodurch bei diesen Behörden enorme Rückstände entstanden sind. Ab Juni 2021 konnte eine COVID-19-Ratenzahlung mit besonders langer Laufzeit beantragt werden. Diese ist jeweils in 2 Phasen unterteilt. Phase 1 war so ausgestaltet, dass eine besonders hohe letzte Rate für Sommer 2022 vorgesehen war. Dieser verbleibende Rückstand kann nun mit einem neuerlichen Antrag bis Juni 2024 – somit in weiteren 21 Monatsraten – abbezahlt werden.

Voraussetzungen

  • Es besteht noch ein aufrechtes COVID-19-Ratenzahlungsmodell Phase 1
  • Mindestens 40% des Rückstands wurden bereits in Phase 1 entrichtet
  • Glaubhaftmachung, dass laufende Abgaben zusätzlich zu den Raten beglichen werden können.

Finanzamt

Über ein eigens eingerichtetes Tool in FinanzOnline kann diese Ratenzahlung unkompliziert online beantragt werden. Zu beachten sind auch die sonstigen Voraussetzungen für Zahlungserleichterungen (Berücksichtigung von Vorauszahlungen, keine Gefährdung der Einbringlichkeit, etc).

Bei einem Rückstand von mehr als 20.000 EUR muss zusätzlich eine detaillierte Liquiditätsplanung aufgestellt und übermittelt werden.

Gesundheitskasse ÖGK

Hierfür reicht ein formloses Schreiben an die ÖGK. In diesem sollte auf das COVID-19-Ratenzahlungmodell Phase 2 inkl. Ratenvorschlägen verwiesen werden und die sonstigen Voraussetzungen glaubhaft dargestellt werden.

Die Antragstellung ist nur noch bis Ende August 2022 (Finanzamt) bzw. Ende September 2022 (Gesundheitskasse) möglich!

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Anträgen (info@artus.at).

Wolfgang Dibiasi
  • Email
  • Tel

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema unter info@artus.at

Jetzt informieren

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren

Veranstaltungen