Ein Jahresabschluss ist kein Zahlenfriedhof, wie es auf den ersten Blick oft scheinen mag. Viel mehr kann aus diesen „trockenen Zahlen“ eine Vielzahl an sinnvollen Informationen herausgelesen werden, wenn man denn weiß, worauf zu achten ist. Gewusst wie, können Sie daraus ein effektives Steuerungselement für Ihr Unternehmen gewinnen und somit einiges noch ganz bewusst beeinflussen.
In unserem praxisnahen Vortrag lernten die TeilnehmerInnen die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten eines Jahresabschlusses kennen, sowie Kennzahlen richtig zu deuten und vor allem auch zu verstehen. Auch einige Risikopositionen, die in den Bilanzen schlummern könnten, wurden Ihnen von unseren Experten Mag. Wolfgang Schmid (Partner), Julian List (Steuerberatung) am 23. Juni 2020 näher gebracht.
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige Cookies und Technologien sind für die Funktionalität dieser Website unbedingt notwendig, andere helfen uns, Ihnen das bestmögliche Weberlebnis zu ermöglichen.
Unbedingt erforderliche Cookies und ähnliche Technologien, die der ordnungsgemäßen Funktionalität der Website dienen, sind nicht abwählbar. Für alle anderen Cookies und Technologien können Sie für jeden Anbieter individuell Einstellungen im „Cookie Preference Manager“ vornehmen.
Ihre Einwilligung für optionale Cookies und Technologien können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im „Cookie Preference Manager“ widerrufen oder Ihre Auswahl anpassen.