„*“ zeigt erforderliche Felder an
Was genau sind NFTs und worin liegt der Unterschied zu Kryptowährungen? Gibt es überhaupt einen? Interessant ist auch die steuerliche Behandlung von NFTs. Welche Auswirkungen hat die Änderung der Kryptobesteuerung durch die ökosoziale Steuerreform auf NFTs?
Die Teilnehmer*innen erfuhren in unserem Webinar am 8.6.2022 von unserem Experten Michael Obernberger, wofür NFTs verwendet werden und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.
NFTs – eine Art Kombination aus einem Besitzzertifikat und einer Computerdatei – repräsentieren ein Asset, das einzigartig, eindeutig identifizierbar, nicht beliebig untereinander austauschbar und nicht imitierbar ist („non-fungible“). Im Gegensatz dazu repräsentieren „fungible token“ einen gleichartigen Vermögenswert und sind austauschbar; für den Inhaber ist es also egal, welcher konkrete Token ihm zugeordnet wird. Grundsätzlich kann jeder Vermögenswert digitalisiert und zum NFT werden…
Jetzt lesen!Freuen Sie sich jeden zweiten Mittwoch um 10.00 Uhr auf Wissenswertes zu spezifischen Themen. Die Webinare sind kurz und kompakt und dauern 15-20 Minuten.
Unsere Webinar-Reihe behandelt eine Vielfalt an interessante Themen, ua Kryptowährungen, Steuertipps, Rechtsformen, Digitalisierung uvm. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
ProgrammübersichtDiese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige Cookies und Technologien sind für die Funktionalität dieser Website unbedingt notwendig, andere helfen uns, Ihnen das bestmögliche Weberlebnis zu ermöglichen.
Unbedingt erforderliche Cookies und ähnliche Technologien, die der ordnungsgemäßen Funktionalität der Website dienen, sind nicht abwählbar. Für alle anderen Cookies und Technologien können Sie für jeden Anbieter individuell Einstellungen im „Cookie Preference Manager“ vornehmen.
Ihre Einwilligung für optionale Cookies und Technologien können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im „Cookie Preference Manager“ widerrufen oder Ihre Auswahl anpassen.