Damit aus einem „Wisch“ eine Rechnung wird, gilt es einiges zu beachten. Welche Angaben muss eine korrekte Rechnung haben, um späteren Ärger bei Ihnen, Ihren Kund*innen und dem Finanzamt zu vermeiden.
Was gilt bei Anzahlung, Teil- oder Schlussrechnung? Welche Regeln gelten in Bezug auf den Firmensitz des Empfängers oder beim Versand per Mail? Antworten auf diese Fragen bekamen die Teilnehmer*innen am 2.3.2022 von unserem Experten Michael Wagner.
Freuen Sie sich jeden zweiten Mittwoch um 10.00 Uhr auf Wissenswertes zu spezifischen Themen. Die Webinare sind kurz und kompakt und dauern 15-20 Minuten.
Unsere Webinar-Reihe behandelt eine Vielfalt an interessante Themen, ua Kryptowährungen, Steuertipps, Rechtsformen, Digitalisierung uvm. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
ProgrammübersichtDiese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige Cookies und Technologien sind für die Funktionalität dieser Website unbedingt notwendig, andere helfen uns, Ihnen das bestmögliche Weberlebnis zu ermöglichen.
Unbedingt erforderliche Cookies und ähnliche Technologien, die der ordnungsgemäßen Funktionalität der Website dienen, sind nicht abwählbar. Für alle anderen Cookies und Technologien können Sie für jeden Anbieter individuell Einstellungen im „Cookie Preference Manager“ vornehmen.
Ihre Einwilligung für optionale Cookies und Technologien können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im „Cookie Preference Manager“ widerrufen oder Ihre Auswahl anpassen.