Investitionen im Bereich Digitalisierung, die mit einer auf 14% erhöhten Investitionsprämie gefördert werden beinhalten:
Schwerpunktmäßig förderbare Investitionen (14%)
Hard- und Software, Technologien, welche eine Digitalisierung von Infrastrukturen (künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, 3D-Druck, Blockchain, Big Data), Geschäftsmodellen und Prozessen begünstigen
IT- und Cybersecurity Maßnahmen, E-Commerce, Verbesserung von Homeoffice-Möglichkeiten und mobiles Arbeiten, Nutzung einer digitalen Verwaltung (digitale Signatur, E-Rechnungen, elektronische Beschaffungsvorgänge, USP-Anbindung)
Anschluss an Hochleistungsbreitnetze, Internet, Breitband, WLAN-Netze, mobiles Netz, Cloud-Lösungen, Datensicherheit, Digitalisierung der Energienetze, Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Schwerpunktmäßig förderfähige Hardware
Datenspeicher-Systeme, Server inkl Implementierung, Drohnen, 3D-Drucker, Equipment für Videokonferenzen, Smart-Office, On- und Offroad ITS-Lösungen, Instrumente und Sensoren für Datenerfassung und Datenausgabe/-vernetzung, digitale Messeinrichtungen, Roboter, Netzwerkkomponenten, Simultationsanlagen
Client Equipment wie zB Headsets, Mikrophone, Mobiltelefon, Laptop, Bildschirme → nicht schwerpunktmäßig, 7% Förderprämie
Verlängerung Software-Lizenz → keine förderbare Neuanschaffung, Erweiterung hingegen schon, sofern diese Kosten aktiviert werden
Für Fragen zur Digitalisierung wenden Sie sich gerne an Mag. Ferdinand Pongracz, Geschäftsführer ARTUS Unternehmensberatung.
Mag. Ferdinand Pongracz ist Bereichsleiter Digitalisierung & Innovation und spezialisiert auf Datenschutzbeauftragter, IT Controlling. Prozessoptimierung sowie Systemschnittstellen.
Ihr Browser ist veraltet und unterstützt nicht alle aktuellen Sicherheitsstandards. Möglicherweise kommt es zu Problemen bei der Anzeige auf dieser Website. Für die beste Nutzungserfahrung auf artus.at wechseln Sie bitte zu einem neueren Browser wie zB. Firefox, Google Chrome oder Safari.
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige Cookies und Technologien sind für die Funktionalität dieser Website unbedingt notwendig, andere helfen uns, Ihnen das bestmögliche Weberlebnis zu ermöglichen.
Unbedingt erforderliche Cookies und ähnliche Technologien, die der ordnungsgemäßen Funktionalität der Website dienen, sind nicht abwählbar. Für alle anderen Cookies und Technologien können Sie für jeden Anbieter individuell Einstellungen im „Cookie Preference Manager“ vornehmen.
Ihre Einwilligung für optionale Cookies und Technologien können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im „Cookie Preference Manager“ widerrufen oder Ihre Auswahl anpassen.
Diese Seite verwendet Cookies. Einige sind für die uneingeschränkte Nutzung und Funktionalität dieser Website notwendig. Andere Cookies verbessern Ihre Erfahrung auf der Website und werden von uns für die Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses verwendet. Sie können bestimmte, nicht essentielle Cookies abwählen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität dieser Website. Darin enthalten sind Cookies für die Grundfunktionen und Sicherheitseinstellungen der Seite. Mit diesen Cookies werden keine persönlichen Informationen gespeichert.
Alle Cookies, die nicht notwendig für die Grundfunktion der Website sind und verwendet werden, um Nutzerinformationen via Analytics, Ads oder eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Ihre Zustimmung wird für deren Verwendung auf unserer Website benötigt.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.