Aufgrund neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen zieht Österreich vermehrt wissenschaftliche Talente aus den USA und anderen Ländern an (siehe ORF-Beitrag). Unterstützt wird dieser Prozess durch Initiativen wie das Austria Network EURAXESS, die internationale Forschende beim Ankommen und Vernetzen in Österreich begleiten.
Sie sind internationale:r Forscher:in oder Wissenschaftler:in?
Haben Sie kürzlich aus beruflichen Gründen nach Österreich gewechselt?
Dann könnten die folgenden steuerlichen Vorteile für Sie von Interesse sein!
Es besteht die Möglichkeit, Ihre österreichische Steuerbemessungsgrundlage für maximal 5 Jahre um bis zu 30 % zu reduzieren. Die Voraussetzungen dafür sind wie folgt:
Voraussetzungen für die Beantragung
- Wohnsitz und Mittelpunkt der Lebensinteressen in Österreich (unbeschränkte Steuerpflicht in Österreich)
- Der Mittelpunkt Ihrer Lebensinteressen lag in den letzten 5 Jahren nicht in Österreich.
- Ihre wissenschaftliche Tätigkeit muss von erheblichem öffentlichem Interesse sein und darauf abzielen, die Forschung, Wissenschaft und Entwicklung in Österreich zu fördern.
- Hohe wissenschaftliche Qualifikationen müssen ausreichend dokumentiert sein (z. B. durch Publikationen wissenschaftlicher Artikel oder die Teilnahme an Forschungsprojekten).
- Die Forschung muss in Österreich an Universitäten oder an nicht-universitären Forschungseinrichtungen durchgeführt werden.
- Der Antrag muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Umzug nach Österreich gestellt werden.
Weitere formale Kriterien
Ein Anspruch auf diese Steuervergünstigung kann auch unter bestimmten formalen Kriterien gewährt werden, wie beispielsweise:
- Eine Universitätsprofessur,
- Eine Habilitation,
- Ein Postdoktoranden-Exzellenzstipendium.
Wenn diese Kriterien nicht erfüllt sind, hängt die Gewährung der Vergünstigung stark von der Art der ausgeführten Tätigkeit und der Qualifikation ab. Daher muss jeder Fall individuell bewertet werden.
So funktioniert die Steuererleichterung
Dieser Vorteil kann über Ihre Lohnverrechnung oder Ihre jährliche Steuererklärung geltend gemacht werden. Wenn die Finanzbehörden den Antrag annehmen, wird Ihr steuerpflichtiges Einkommen in Österreich für bis zu 5 Jahre um 30 % reduziert.
Beispiel zur Steuerersparnis:
Fazit
Österreich bietet internationalen Wissenschaftler:innen und Forscher:innen eine attraktive steuerliche Erleichterung, die es ermöglicht, das steuerpflichtige Einkommen für bis zu fünf Jahre um 30 % zu reduzieren. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, lohnt es sich auf jeden Fall, diesen Vorteil zu nutzen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich professionell beraten und bei der Antragstellung unterstützen! (info@artus.at).